Exkursionen
Filter
Zurücksetzen07. Mai 2025: Kurs Zukunft - Deine Chance in der maritimen Welt
Beschreibung
Willkommen an Bord! 🚢
Am 7. Mai 2025 lädt die maritime Branche zum Nachwuchstag in Hamburg ein - eine interaktive Veranstaltung in der HafenCity, die Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 8 und 12 spannende Einblicke in Berufe an und auf...
Schülerprogramme / Studieren probieren?
Beschreibung
Noch in der Schule? Studieren probieren? Angeboten werden verschiedene maritime Zertifikatskurse, die später im Studium angerechnet werden. Die Kurse bestehen aus einer online-Vorbereitung, einem ein- oder zweiwöchigen Block in Elsfleth (mit...
Besuch und Einführungsveranstaltung für Studieninteressierte
Beschreibung
Sie interessieren sich für ein schifffahrtsnahes Studium?
Dann vereinbaren Sie einfach einen Besuch in Elsfleth, nehmen an Vorlesungen teil und lernen Sie den Maritimen Campus und vielleicht schon zukünftige Mitstudierende kennen.
Oder melden Sie...
Wir entdecken die Kogge – 3. und 4. Klasse mit oder ohne Workshop
Beschreibung
Auf einem gemeinsamen Rundgang erfahren die Kinder, wie im Mittelalter eine Kogge gebaut wurde, wohin sie überall gefahren ist und wie es sich damit reiste. Mit Hilfe vieler Repliken zum Anfassen und abwechslungsreichen Vermittlungsmethoden entsteht...
Warum schwimmt ein Schiff? - Angebot für 5. bis 10. Klasse
Beschreibung
Wie hat der Mensch früher und heute Schiffe genutzt, um den größten Naturraum unserer Erde - das Meer - zu überqueren und zu nutzen.?
Im Museumshafen zeigt das DSM unterschiedliche Schiffstypen, in der Ausstellung präsentiert es das Wrack
der Kogge...
Von der Kogge bis zum Walfängerboot – 5. bis 13. Klasse
Beschreibung
Auf einem Rundgang gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung die Seefahrt bis heute für alle Menschen hat. Dabei erfahren die Schüler:innen, welche vielfältigen Aspekte und für die Schifffahrt von Bedeutung sind: Beginnend mit der Kogge, einem...
Schiffswelten – 7. bis 13. Klasse
Beschreibung
Kommt mit uns in die Welt der Schiffe! Im Mittelpunkt dieses Angebots steht die Frage, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer und in unserem Leben haben. Schiffe und ihre Geschichten werden entdeckt und die Kräfte des Meeres...
Schiffe im Geo-Ökosystem – 10. bis 13. Klasse mit oder ohne Workshop
Beschreibung
Mit den modernen technischen Mitteln lassen sich riesige Schiffe bauen. Aus wirtschaftlicher Sicht ein Gewinn. Wie wirkt sich dieser Trend jedoch auf die Ökologie aus? In diesem Rundgang betrachten die Schüler:innen zuerst den historischen Walfang...
Schiffe früher und heute - 1. bis 4. Klasse mit oder ohne Workshop
Beschreibung
Boote und Schiffe begleiten die Menschen seit Jahrhunderten als Transportmittel auf Flüssen, Seen und Meeren. Dabei veränderten sich die Schiffe mit neuen technischen Möglichkeiten und Materialien. Nicht nur im Schiffsbau entwickelten sich dadurch...
Schätze des Meeres – 5. bis 9. Klasse mit und ohne Workshop
Beschreibung
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte entnehmen Menschen dem Meer Nahrung – aber nicht nur das: Mit dem Meer verbanden und verbinden sich Hoffnungen auf neue Heilungsformen und alternative Lebensentwürfe, auf Vernetzung und eine bessere Zukunft. Neu...